Nasdaq Composite: Eine Geschichte der Resilienz

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.
2. April 2025 Read time 4 min

Nasdaq Composite: Eine Geschichte der Resilienz

Das Jahr 2022 war für die Wall Street turbulent, wobei der Nasdaq Composite mit einem Einbruch von mehr als 35 % die schlechteste Performance der letzten Jahre verzeichnete. Das Jahr 2023 war jedoch eine andere Geschichte, denn der technologielastige Index hat sich bisher um 43 % erholt. Diese Rallye steht im Einklang mit historischen Trends, da der Nasdaq in jedem Jahr einer Markterholung seit 1972 um durchschnittlich 19 % gestiegen ist. Die aktuelle Rallye ist vor allem auf die starke Performance der “Magnificent Seven”-Aktien zurückzuführen, die an künstliche Intelligenz (KI) gebunden sind. Diese Aktien, darunter Nvidia, Meta Platforms, Tesla, Amazon, Microsoft, Alphabet und Apple, haben den breiteren Markt bei weitem übertroffen.

Der KI-gestützte Erfolg von Microsoft

Vor allem Microsoft war im Jahr 2023 Feuer und Flamme, wobei seine Verbindung zur KI eine wichtige Rolle für seinen Erfolg spielte. Das Unternehmen investierte 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI, die Muttergesellschaft von ChatGPT, und integrierte KI-Funktionen schnell in seine Flaggschiffprodukte. Eines der Highlights ist Microsoft Copilot, ein KI-gestützter Assistent, der alltägliche Aufgaben in den weit verbreiteten Software-as-a-Service-Angeboten des Unternehmens beschleunigt. Da 40 % der Fortune-100-Unternehmen am Early-Access-Programm teilnehmen, ist Microsoft bereit, von den potenziellen Einnahmen aus KI zu profitieren.

Die Wachstumstreiber von Microsoft

KI ist nicht der einzige Wachstumstreiber für Microsoft. Das PC-Segment des Unternehmens, das während des Abschwungs gelitten hat, als Verbraucher und Unternehmen sich mit ihren bestehenden PCs begnügten, könnte ein Comeback erleben. Es wird erwartet, dass die PC-Lieferungen im Jahr 2024 um 8 % steigen werden, was das Wachstum von Microsoft ankurbeln könnte. Darüber hinaus könnten die Software-as-a-Service-Angebote des Unternehmens mit der Integration von KI eine größere Nachfrage erfahren.

Bewertung der Microsoft-Aktie

Obwohl Microsoft in diesem Jahr deutliche Zuwächse verzeichnet hat, bietet es immer noch eine angemessene Bewertung. Die Aktie wird derzeit für das 33-fache des Gewinns und das 10-fache des Umsatzes verkauft, was im Vergleich zum Gesamtmarkt eine Prämie ist, aber durch die konstante Leistung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens gerechtfertigt ist. Eine Investition in Microsoft könnte Anlegern jetzt die Möglichkeit bieten, vom anhaltenden Aufstieg der KI und der starken Position des Unternehmens auf dem Markt zu profitieren.

Mögliche Verschiebung der Cloud-Infrastruktur

Der Artikel untersucht auch das Potenzial für eine Wachablösung auf dem Markt für Cloud-Infrastrukturen. Während Amazon Web Services (AWS) lange Zeit führend war, hat Microsofts Azure Cloud in den letzten Quartalen an Boden gewonnen, wobei der Cloud-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 29 % gestiegen ist. KI-Dienste haben eine wichtige Rolle bei diesem Wachstum gespielt und machen etwa drei Punkte des Wachstums von Azure aus. Da die Nachfrage nach KI-Diensten weiter steigt, könnte Microsoft AWS als Cloud-Marktführer überholen.

Andere Unternehmen, die Sie im Auge behalten sollten

Neben Microsoft ist Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ein weiteres Unternehmen, das für eine Investition in Betracht gezogen werden sollte. Alphabet blickt auf ein robustes finanzielles Wachstum zurück und ist gut positioniert, um von der Erholung der Online-Werbung zu profitieren, die im Jahr 2024 voraussichtlich um 11 % wachsen wird. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz auf dem Cloud-Computing-Markt, wobei der Umsatz von Google Cloud im Vergleich zum Vorjahr um 24 % gestiegen ist.

Nvidia ist eine weitere Aktie, die man im Auge behalten sollte, da sie in den letzten Jahren deutlich zugelegt hat. Das Unternehmen, das für seine Grafikprozessoren (GPUs) bekannt ist, hat seine Anwendungsfälle über Spiele hinaus erweitert und ist heute führend bei GPUs für Rechenzentren. Nvidias Hinwendung zur KI hat sich ausgezahlt, denn das Unternehmen kontrolliert bis zu 95 % des Marktes für Rechenzentrums-GPUs. Die jüngste Veröffentlichung des HGX H200, der für generative KI und High-Performance-Computing entwickelt wurde, festigt seine Position auf dem KI-Markt weiter.

Ein Hinweis zur Vorsicht bei Nasdaq-Investitionen

Während diese Aktien beeindruckende Gewinne verzeichnet haben, gibt es Bedenken hinsichtlich der Konzentration des Nasdaq 100 und der hohen Bewertungen von KI-bezogenen Aktien. Die Mean Reversion könnte in Zukunft eine Rolle spielen, und es ist unwahrscheinlich, dass sich die aktuellen Zuwächse von fast 20 % pro Jahr auf unbestimmte Zeit fortsetzen werden. Der Nasdaq hat jedoch eine Geschichte großer Gewinne und großer Verluste, und Anleger im Index sollten auf höhere Hochs und niedrigere Tiefs vorbereitet sein.

Ein Blick zurück und nach vorn: Nasdaq und KI

Die Marktturbulenzen des Jahres 2022 wurden von der starken Rallye des Nasdaq Composite im Jahr 2023 überschattet. Unternehmen, die mit künstlicher Intelligenz verbunden sind, wie Microsoft, Alphabet und Nvidia, haben diese Rallye vorangetrieben und haben das Potenzial für weiteres Wachstum. Die Integration von KI in seine Produkte und Dienstleistungen sowie die starke Position von Microsoft auf dem Cloud-Markt machen das Unternehmen zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Auch die Führungsrolle von Alphabet bei Online-Werbung und Google Cloud sowie die Dominanz von Nvidia bei Rechenzentrums-GPUs und sein Fokus auf KI positionieren das Unternehmen für anhaltenden Erfolg. Es gibt zwar Bedenken hinsichtlich der Konzentration und der Bewertungen, aber der Nasdaq hat in der Vergangenheit große Gewinne verzeichnet, und Anleger sollten auf Volatilität vorbereitet sein.

Dieser Artikel wurde von mehreren verschiedenen Quellen verifiziert. Wir haben ihn durch den Einsatz von KI für jeden leicht lesbar gemacht.