Die besten Hundehaftpflicht 2025

Vergleiche die besten Hundehaftpflicht in Deutschland

Vergleichen Sie die beste Hundehaftpflichtversicherungen in Deutschland. Hundehaftpflicht, die alle Sach-, Vermögens- und Personenschäden Dritter abdeckt, die durch Ihren Hund verursacht werden
Top-Unternehmen
Anpassbare Tarife
Kostenlose Angebote
Aktualisiert April 2025
Testsieger 04/2025
1
9.8
Exzellent

Spare 10€ im ersten Jahr! Code APRIL10

  • Einfache und schnelle Rechnungserstattung
  • Zusatzschutzpakete zubuchbar
  • Alle Rassen werden versichert
  • Mitversicherung Welpen
  • Weltweite Abdeckung

Spare 10€ im ersten Jahr! Code APRIL10

ZUM ANGEBOT
2
9.6
Sehr gut

15€ Rabatt im 1. Jahr mit dem Code: HAUSTIER15

  • Vollständig digitale Versicherung
  • In jeder Tierarztpraxis/Tierklinik in Deutschland
  • Erstattung: bis zu 100% Kostenübernahme
  • Schnelle Online-Erstattungen über unsere App

15€ Rabatt im 1. Jahr mit dem Code: HAUSTIER15

ZUM ANGEBOT
3
9.2
Sehr gut

Profitieren Sie vom Vorschuss Ihrer Tierarztkosten

  • Bis zu 5.000 € Tierarztkosten zurückerstatten lassen
  • Bis zu 90% Rückerstattung zum maximalen GOT-Satz
  • Operationen in Folge von Krankheit & Unfall
  • Kostenerstattung innerhalb von 72 Std

Profitieren Sie vom Vorschuss Ihrer Tierarztkosten

ZUM ANGEBOT
4
8.8
Sehr gut

Die güns­tige Hunde­haft­pflicht

  • Schutz bei Personen-, Sach-, und Vermögensschäden
  • Volle Freiheit garantiert – kein Leinen- oder Maulkorbzwang
  • Bis zu 15 Millionen Euro Deckungssumme

Die güns­tige Hunde­haft­pflicht

ZUM ANGEBOT
5
8.1
Gut

Bis zu 90 % Kostenübernahme der Tierarztrechnung

  • Flexible Beitragsgestaltung
  • Alle Rassen versicherbar
  • Jedes Alter versicherbar

Bis zu 90 % Kostenübernahme der Tierarztrechnung

ZUM ANGEBOT
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Versicherung für Sie?
Vergleichen und wählen Sie die beste Haustierversicherung
Welches Haustier möchten Sie schützen?
Welches Haustier möchten Sie schützen?
Basierend auf deine Antworten empfehlen wir
Schritt
1
/
3
*Diese Empfehlung basiert auf unserer Einschätzung; Benutzern wird dringend empfohlen, individuelle Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden.

Empfehlung der Redaktion

Testsieger 04/2025
9.8
Exzellent

Spare 10€ im ersten Jahr! Code APRIL10

  • Einfache und schnelle Rechnungserstattung
  • Zusatzschutzpakete zubuchbar
  • Alle Rassen werden versichert
  • Mitversicherung Welpen
  • Weltweite Abdeckung

Spare 10€ im ersten Jahr! Code APRIL10

ZUM ANGEBOT

Wann sollte ich eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen?

Als Hundebesitzer sollten Sie eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen, bevor Sie Ihren Hund mit anderen Personen in Kontakt bringen oder auf öffentlichen Plätzen spazieren gehen. In einigen Bundesländern wie Berlin ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Hundebesitzer eine solche Versicherung besitzen muss, unabhängig davon, ob der Hund gefährlich ist oder nicht.

Durch eine Hundehaftpflichtversicherung können Schäden abgedeckt werden, die Ihr Hund verursacht hat. Dies kann zum Beispiel ein Biss oder ein Schaden an fremdem Eigentum sein. Wenn Sie keine Versicherung haben, müssen Sie in der Regel selbst für die Kosten aufkommen, die durch den Schaden entstanden sind.

Daher empfehle ich Ihnen, sich frühzeitig um eine Hundehaftpflichtversicherung zu kümmern, um im Falle eines Schadens optimal geschützt zu sein.

Vergleichen Sie Tierversicherungen von Lassie

Wer kann eine Hundehaftpflichtversicherung online abschließen?

Jeder kann eine Hundehaftpflichtversicherung online abschließen, sofern er die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt. In der Regel müssen Sie als Versicherungsnehmer volljährig sein und Ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Viele Versicherungsanbieter bieten mittlerweile eine Online-Beantragung an, bei der Sie schnell und unkompliziert eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen können. Hierbei sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie alle relevanten Angaben zu Ihrem Hund korrekt und vollständig machen, um im Schadensfall eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Es empfiehlt sich zudem, verschiedene Angebote zu vergleichen, um eine passende und kostengünstige Versicherung für Ihren Hund zu finden.

Vergleichen Sie Tierversicherungen von Lassie

Was kostet eine Hundehaftpflichtversicherung?

Die Kosten für eine Hundehaftpflichtversicherung können je nach Versicherungsanbieter und Tarif unterschiedlich ausfallen und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Rasse des Hundes, dem Alter des Tieres, dem Wohnort des Versicherungsnehmers sowie der Höhe der Versicherungssumme und des Selbstbehalts.

In der Regel liegen die Kosten für eine Hundehaftpflichtversicherung jedoch zwischen 50 und 150 Euro pro Jahr. Für Hunde, die als gefährlich eingestuft werden, können die Kosten deutlich höher ausfallen.

Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf die Konditionen und Leistungen der Versicherung zu achten, bevor man sich für eine bestimmte Hundehaftpflichtversicherung entscheidet.

Vergleichen Sie Tierversicherungen von Lassie

Gibt es bei der Hundehaftpflichtversicherung eine Wartefrist?

Ja, bei vielen Hundehaftpflichtversicherungen gibt es eine Wartezeit, die zwischen 30 und 90 Tagen liegen kann. Das bedeutet, dass die Versicherung erst nach Ablauf dieser Frist für Schäden aufkommt, die Ihr Hund verursacht hat.

Diese Wartezeit soll sicherstellen, dass der Versicherungsnehmer nicht nur dann eine Versicherung abschließt, wenn ein Schadensfall bereits eingetreten ist. In einigen Fällen kann die Wartezeit jedoch auch entfallen, zum Beispiel wenn der Versicherungsnehmer bereits eine andere Hundehaftpflichtversicherung hatte oder wenn er nachweisen kann, dass sein Hund bisher keinen Schaden verursacht hat.

Es empfiehlt sich, vor Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung die Bedingungen und Konditionen des Versicherungsvertrags genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass man gut abgesichert ist und keine unerwarteten Kosten entstehen.

Vergleichen Sie Tierversicherungen von Lassie

Welche Schäden sind nicht versichert?

Eine Hundehaftpflichtversicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch Ihren Hund verursacht wurden und für die Sie als Halter rechtlich verantwortlich sind. Dazu zählen in der Regel Sachschäden, Personen- oder Vermögensschäden.

Es gibt jedoch auch Schäden, die von der Hundehaftpflichtversicherung nicht abgedeckt sind. Hierzu zählen in der Regel Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie Schäden, die durch eine vertraglich vereinbarte Ausschlussklausel nicht versichert sind.

Darüber hinaus gibt es auch Schäden, die von der Versicherung ausgeschlossen sind, weil sie bereits vor Vertragsabschluss bestanden haben oder weil sie durch bestimmte Handlungen des Halters oder des Hundes verursacht wurden. Hierzu können zum Beispiel Schäden gehören, die durch einen Hund verursacht wurden, der als gefährlich eingestuft wird und dessen Halter die gesetzlich vorgeschriebenen Auflagen nicht erfüllt hat.

Es empfiehlt sich, vor Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung die Bedingungen und Ausschlüsse des Versicherungsvertrags genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass man gut abgesichert ist und keine unerwarteten Kosten entstehen.

Lassie
Spare 10€ im ersten Jahr! Code APRIL10

Dauerhaftes Bonusprogramm in der App

SantéVet
Profitieren Sie vom Vorschuss Ihrer Tierarztkosten

15 € Vorsorgebonus